Neues aus der geschlossenen Anstalt: Ein Blog des Theaters Regensburg während der Schließung vom 11.3.–19.4.2020 wegen des Corona-Virus
Mittwoch, 20. Mai 2020
Dienstag, 19. Mai 2020
Schlagzeug-Challenge!!!
Werner Borst ist Schlagzeuger in unserem Orchester und hat eine Schlagzeug-Challenge für die ganze Familie entworfen. Viel Spaß beim Nachspielen!
Gabriella Damkier spielt Bach
Heute grüßt euch Gabriella Damkier aus unserem Orchester mit der „Allemande“ aus J. S. Bachs Partita in a-Moll für Flöte allein, BWV 1013
Montag, 18. Mai 2020
Theaterführung mit Michael Heuberger – Folge 2
In der zweiten Folge der Hausführung mit Michael Heuberger lernen wir – unter anderem – einiges über den Kronleuchter.
Sonntag, 17. Mai 2020
Andachtsjodler
Nach wie vor können unsere Orchestermusiker nicht gemeinsam Proben, geschweige denn im Orchestergraben sitzen. Daher kommt hier mit dem „Andachtsjodler“ ein weiterer musikalischer Gruß aus dem Garten von Karin und Nils Ahlbrecht!
Samstag, 16. Mai 2020
Theaterführung mit Michael Heuberger – Folge 1
Michael Heuberger, seit über 30 Jahren Schauspieler am Theater Regensburg, wird uns während der vorstellungsfreien Zeit jede Woche etwas über unser wunderschönes Theaterhaus erzählen und dabei von den MitarbeiterInnen des Hauses unterstützt. In der ersten Folge spricht er über die Fassade und die Kutschendurchfahrt und wirft schon mal einen Blick in den Neuhaussaal.
Geschichten aus dem Jungen Theater – Folge 8
In Folge 8 der „Geschichten aus dem Jungen Theater“ nimmt Schauspieler Michael Zehentner euch mit ins Velodrom, wo er sich in den Raben Abraxas verwandelt (Kostüm: Gabriela Neubauer). Doch Moment, der Zuschauerraum ist ja völlig leer. Wo seid ihr denn alle? Da bleibt dem Raben aus „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler nichts anderes übrig als euch seine Lieblingsszene allein und auf der leeren Bühne vorzuspielen!
Frage: Was ist denn eure Lieblingsszene aus dem Theaterstück, das ihr zur Weihnachtszeit im Velodrom gesehen habt? Schickt eure Lieblingsszene per Mail an: theaterpaedagogik@theaterregensburg.de und Rabe Abraxas wird sie in seiner nächsten Folge für euch nachspielen.
Als Inspiration für diese Folge diente die Inszenierung von Maria-Elena Hackbarth (Premiere: 24.11.2019, Velodrom). Die verwendete Textfassung war die Bearbeitung von John von Düffel des Kinderbuches „Die kleine Hexe“ (Verlag für Kindertheater).
Die Reihe „Geschichten aus dem Jungen Theater“ ist während des Corona-Ausnahmezustands in der Spielzeit 2019/20 entstanden. Die Folgen sind jeweils konzipiert und umgesetzt von den auftretenden Schauspieler*innen. In dieser Folge sind das: Michael Zehentner. Kamera: Peter Blum. Inhaltlich und dramaturgisch betreut werden die Folgen von Agnes Gerstenberg. Schnitt sowie Gestaltung des Intros und Outros: Michael Lindner.
Freitag, 15. Mai 2020
„Das Vogelhaus“
Amsel, Drossel, Fink und Star, alle Vögel sind schon da!
Mathilde Leleu aus unserem Philharmonischen Orchester spielt von Camille Saint-Saëns „Das Vogelhaus“ aus „Karneval der Tiere“.
Was macht eigentlich Michael Kohlhaas?
Marcel Klein und Lena Regahl vom Jungen Theater starten heute das interaktive Instagram-Spiel „Was macht eigentlich Michael Kohlhaas?“ (13+).
Mach Kohlhaas zu deiner Spielfigur! Du hast es in der Hand! Lenke Kohlhaas durch seinen Alltag! Wer weiß, vor welche Probleme ihr gestellt werdet.
#michael_kohlhaas_2020 #einmanneinpferd #pullundermann #lutheristmeinemutter
#theatergame #theater #theaterregensburg #kinderundjugendtheater #kulturinzeitenvoncorona #instagame
Start am 15. Mai 2020
Erreichen der Zielgeraden am 28. Mai 2020
Freitag, 8. Mai 2020
Geschichten aus dem Jungen Theater – Folge 7
In Folge 7 der „Geschichten aus dem Jungen Theater“ hat Schauspieler Peter Blum die Fortsetzung der Geschichte „Die Sache mit dem Sinn“ von Agnes Gerstenberg dabei.
Donnerstag, 7. Mai 2020
Andachtsjodler
Karin und Nils Ahlbrecht, Mitglieder unseres Philharmonischen Orchesters, grüßen alle ganz herzlich mit dem schönen Andachtsjodler!
Samstag, 2. Mai 2020
Es ist traurig!
Am 23. März 2020 hätten die szenischen Proben zum Musical „The Sound of Music“ beginnen sollen, heute wäre die Premiere gewesen, wenn nicht ...
Zum Probenstart hatten die Dramaturgin Christina Schmidt, Regieassistent Max Eisenacher sowie Sopranistin Sara-Maria Saalmann, die die Rolle der Maria gespielt hätte, und Solorepetitorin Jooa Jang ein Video aufgenommen. Sie geben spannende Einblicke in das Theaterleben und zum Schluss singt Sara-Maria ein Lied, das einen wichtigen Lebenstipp bereithält – gerade in dieser manchmal düsteren Zeit!
Abonnieren
Posts (Atom)
-
Leere Zuschauerräume laden dazu ein, einmal die Plätze zu wechseln: Ludovic Achour, Arnold Thelemann und Vera Semieniuk, die sonst auf d...
-
Werner Borst ist Schlagzeuger in unserem Orchester und hat eine Schlagzeug-Challenge für die ganze Familie entworfen. Viel Spaß beim Nach...
-
Heute grüßt euch Gabriella Damkier aus unserem Orchester mit der „Allemande“ aus J. S. Bachs Partita in a-Moll für Flöte allein, BWV 1013